CNC-Qualifizierungszentrum
Im CNC-Qualifizierungszentrum des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft bilden wir Fachkräfte der Metallverarbeitung gezielt und dauerhaft aus und weiter. Seit der Einrichtung 1986 haben wir mehr als 1.000 Personen erfolgreich weiterqualifiziert. Unsere Seminare bieten nicht nur aktuelle theoretische Kenntnisse, sondern immer auch vielfältige praktische Anwendungen für die praxisnahe betriebliche Umsetzung.
Durch unsere Schulungspartnerschaft mit der HEIDENHAIN GmbH bieten wir unter anderem steuerungsidentische Programmierkurse an. So können von der Steuerung TNC155, TNC407 bis hin zur iTNC530 mit 5-Achsen Basis-, Aufbau- und Spezialkurse durchgeführt werden. Die Ausbildung findet in Simulation an original HEIDENHAIN-Programmierplätzen statt. Außerdem verfügen wir über vier CNC-Werkzeugmaschinen mit HEIDENHAIN-Steuerungen, so dass eine praxisorientierte Schulung direkt in der Werkstatt stattfinden kann.
Zielgruppen
Ausbildungsziele
Profitieren Sie von unserer Erfahrung
- über 25 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung
- konstant hohe Vermittlungsquote bei erfolgreichem Abschluss
- Umfassende persönliche Betreuung durch qualifizierte Praktiker aus der Industrie
- hervorragende Ausstattung für Theorie und Praxis (Maschinen und Steuerungssimulatoren)
Die Ausbilder
Unsere Ausbilder sind Praktiker, die selbst langjährige Erfahrung in der Industrie gesammelt haben und Sie individuell betreuen.






Unsere Schulungsangebote 2021
Schulungen für Arbeitsuchende 2021
Umschulung zum / zur Zerspanungsmechaniker / -in (IHK)
Dreh- und Fräsmaschinensysteme
- Bildungsgutschein (BG) ist erforderlich
- In Zusammenarbeit mit der IHK Hannover und den Betrieben der Region Hannover
- Gefördert und anerkannt von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter
Termin: 01.08.2021 bis 31.07.2023
Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK)
Modulare Aus- und Weiterbildung Drehen und Fräsen – Heidenhain / Siemens / Fanuc / Haas
- Bildungsgutschein (BG) ist erforderlich
- In Zusammenarbeit mit der IHK Hannover und den Betrieben der Region Hannover
- Gefördert und anerkannt von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter
Starttermine: monatlicher Einstieg möglich
Ihr Ansprechpartner: Lars Redeker
Schulungen für Berufstätige 2022
Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK)
– berufsbegleitend –
Drehen und Fräsen – DIN 66025 / Heidenhain / Siemens
- In Zusammenarbeit mit der IHK Hannover und den Betrieben der Region Hannover
Termin: März 2022 bis Dezember 2022
Ihr Ansprechpartner: Lars Redeker
Die Ausstattung
In 25 Jahren CNC-Ausbildung hat das BNW von den neusten Softwarepaketen der 3 größten Steuerungshersteller bis zu Klassikern wie z.B: EPL2, Bosch CC200 ein sehr große Portfolio.
Unterrichtsräume
Schulungs-Software
CNC
- SIEMENS Sinutrain Operate 4.4
- SIEMENS Sinutrain 6.3
- HEIDENHAIN iTNC530 Programmierplätze
- HEIDENHAIN TNC640 Programmierplätze
- FANUC NCGuide Academic Packages
- HEIDENHAIN CNCPILOT 640/620
- MTS – Version 8.0 3D 5 – Achsbearbeitung Drehen u. Fräsen
- EPL2 DATAPILOT V4
- Bosch CC200 SL
CAD
- Autodesk Inventor 2014
- Siemens NX12
- Vector XT
PNEUMATIK
- FluidSim 5
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wir helfen Ihnen weiter und beraten Sie individuell.
BNW Qualifizierungszentrum CNC
Plathnerstraße 5a
30175 Hannover

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren